|
Die Steenfelder Mühle
Zu der Bezeichnung „Sommerlust“ (eine
ehemalige Gaststätte an der Bundesstraße) siehe auch das OSB Steenfelde! Zu dem Besitzer „Feenders“ folgt noch eine
Ahnenliste, die „natürlich“ etwas mit dem Pastor Feenders in Oldendorp zu
tun hat (siehe Rhaude und Napoleon, dort
Humbert, bzw. Homfeld bzw. Feenders). Des weiteren folgen an dieser Stelle noch
Urkunden des ehemaligen Besitzers, der von der völlig überschuldeten Völlener
Mühle sich hier „in die Wildnis“ zurückzog, um sich vor den
Geldeintreibern zu verstecken. Da damals Völlen zum Amt Weener gehörte, die Mühle
am Hampoel aber auf einem Grundstück des Papenburger Grundherrn stand, und
dieser sich damals verschuldete und sich versteckende Müller nun im Amt Leerort
wohnte, ergeben die Akten aus den verzwickten zuständigen Amtsgerichten eine
interessante Story. |
|